Polen hat zum Jahrestag des Ukraine-Krieges damit begonnen, Panzersperren an der Grenze zu Russland und Belarus zu errichten. „Wir haben mit einer präventiven Ausweitung der Sicherheitsmaßnahmen an der Grenze zu Russland und Weißrussland begonnen. Dies ist Teil unserer Verteidigungs- und Abschreckungsstrategie“, schreibt der Verteidigungsminister von Polen, Mariusz Blaszczak, auf Twitter.
Die ersten Panzersperren aus Eisen und Beton wurden an der Grenze zu russischen Stadt Kaliningrad aufgestellt. Polens Grenze zu Kaliningrad, der früheren Nordhälfte Ostpreußens, ist knapp 200 Kilometer lang. Auch an der 418 Kilometer langen Grenze zu Belarus will Polen Panzersperren aufbauen. Grund dafür ist, dass der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko Russland sein Land als Kriegsbasis angeboten hat.
