Russlands Präsident Putin hat anlässlich des sogenannten Tags der Sicherheitskräfte diese zu mehr Einsatz aufgefordert – besonders beim Schutz der annektierten ukrainischen Gebiete.
„Die dynamische Entwicklung der Weltlage und das Auftreten neuer Bedrohungen […] stellen heute höhere Anforderungen an das Gesamtsystem der russischen Sicherheitsbehörden, weshalb Sie Ihre Arbeit in Kernbereichen ernsthaft verstärken und Ihr […] Potenzial maximal ausschöpfen müssen“, betont Wladimir Putin in der Videoansprache. Dabei räumt Putin ein, dass die Lage in den Volksrepubliken Donezk und Luhansk sowie in den Regionen Cherson und Saporischschja äußerst schwierig sei. Daher sollten die Militäreinheiten weiterhin mit moderner Ausrüstung und Waffen sowie erfahrenem Personal verstärkt werden, so Putin.
Für alle Geheimdienste habe die „systematische und aggressive“ Prävention und Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus nach wie vor eine der höchsten Prioritäten. Zu diesem Zweck fordert Putin den Inlandsgeheimdienst auf, öffentliche Plätze, strategische Einrichtungen, Verkehrs- und Energieinfrastrukturen ständig zu überwachen. Zudem wolle Russland gegen die Aktivitäten ausländischer Geheimdienste hart vorgehen sowie Verräter, Spione und Saboteure schnell identifizieren.
