Innerhalb des russischen Militärs nimmt die Zahl der Deserteure im Krieg gegen die Ukraine deutlich zu. Demnach soll es in Russland zwischen Januar und Mai zu insgesamt 1053 Fällen von Fahnenflucht gekommen sein. Das geht aus Angaben des britischen Geheimdienstes unter Berufung auf Recherchen unabhängiger russischer Journalisten hervor. Die verhängten Strafen sollen sich laut Gerichtsakten lediglich auf Bewährungsstrafen beschränken, um die Fahnenflüchtigen wieder im Krieg gegen die Ukraine einsetzen zu können.
„Das russische Militär hat seit Beginn der Operationen in der Ukraine Mühe, Disziplin in den eigenen Reihen durchzusetzen, aber diese Probleme haben sich höchstwahrscheinlich seit der erzwungenen Mobilmachung von Reservisten im Oktober 2022 verschlimmert. Die russischen Bemühungen zur Verbesserung der Disziplin konzentrierten sich darauf, an Fahnenflüchtigen ein Exempel zu statuieren und patriotischen Eifer zu fördern, statt sich mit den Grundursachen der Ernüchterung der Soldaten zu befassen.“
