Das russische Militär verfügt offenbar über weniger ballistische Raketen, als bisher geglaubt. Das geht aus einer Einschätzung der ukrainischen Luftwaffe hervor. Dies werde deutlich, da Russland verstärkt Flugabwehrraketensysteme vom Typ S-300 und S-400 für Angriffe auf ukrainische Bodenziele nutze.
Das gab ein Sprecher der ukrainischen Luftwaffe unter Berufung auf den inländischen Geheimdienst bekannt. Demnach gehe Russland zunehmend die Munition für sein Iskander-Raketensystem aus. Das fahrzeuggebundene Raketensystem kann sowohl ballistische Kurzstreckenraketen, als auch Marschflugkörper transportieren und abfeuern.
