Russland will sich in den kommenden Jahren als Atom-Macht etablieren und deshalb die Infrastruktur ausbauen sowie Streitkräfte ausbilden. Es solle daran gearbeitet werden, die Kampffähigkeit der Raketen-Einheiten zu verbessern, sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu im Fernsehen.
Mit den neu gebauten Einrichtungen könnten dann auch neue Raketensysteme in Betrieb genommen werden. Russland hat mit fast 6.000 Sprengköpfen das größte Atomwaffenarsenal der Welt. Die annektierten Gebiete in der Ukraine hat Russland bereits unter seinen atomaren Schutzschild gestellt. Damit droht Moskau diese Territorien mit allen verfügbaren Mitteln zu verteidigen.
