Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew soll auf der Fahndungsliste des ukrainischen Geheimdienstes „SBU“ stehen. Dem derzeit russischen Vizesekretär des nationalen Sicherheitsrates, droht wohl bei Festnahme eine Haftstrafe von fünf bis zehn Jahren. Laut einer öffentlichen Ankündigung der Ukraine, soll Medwedew der Angriff auf ukrainische Grenzen und Souveränität vorgeworfen werden. Nach der Explosion auf der Krim-Brücke, drohte der Politiker wohl mit praktischen Vergeltungsschlägen von russischer Seite.
Der Anschlag auf die Krim-Brücke sei ein Terroranschlag auf Russland und schlussfolgernd sei die „Vernichtung der Terroristen“ unvermeidlich, schrieb der ehemalige Präsident. Laut Medwedew, sollen die kürzlich statt gefunden schweren Raketenangriffe auf die Ukraine, erst der Anfang gewesen sein. Die politische Führung der Ukraine sei eine Bedrohung für Russland, die man beseitigen müsse, fügte der russische Politiker hinzu. Auf der Fahndungsliste des ukrainischen Geheimdienstes stehen wohl auch andere russische Politiker, wie zum Beispiel der Verteidigungsminister Sergei Schoigu.