Zwei Wetterdienste haben erste Langzeitprognosen für das Wetter an Weihnachten veröffentlicht. Diese fallen jedoch recht unterschiedlich aus. Der amerikanische Wetterdienst NOAA sagt einen nassen und milden Winter voraus. Der Europäische Wetterdienst EZMW hingegen geht von frostigen Temperaturen und wenig Niederschlag aus. Mit Schnee ist derzeit also laut beiden Prognosen nicht zu rechnen.
Unterschiede innerhalb Deutschland möglich
Allerdings sind solche Langzeitprognosen eher als Tendenzen zu sehen. Es bleibt also abzuwarten, ob Deutschland dieses Jahr eine weiße Weihnacht feiern kann. Und auch dann kann es regionale Unterschiede geben. In München schneit es an Weihnachten beispielsweise alle 2,5 Jahre, auf Helgoland nur alle 50.
