Deutschlands wohl bekanntester Tierpfleger, Jörg Gräser, wird künftig nicht mehr im Fernsehen zu sehen sein. Gräser ist der Öffentlichkeit vorwiegend aus der MDR-Serie „Elefant, Tiger & Co.“ bekannt. Im Leipziger Zoo übernahm er bisher die Rolle eines Raubtierpflegers. Jedoch wurde der beliebte Tierpfleger nach einem Vorfall im Löwengehege in den Streichelzoo versetzt. Als er ein Zebra an seine Löwen verfütterte, wurde offenbar vergessen, die Tür des rückwärtigen Geheges zu schließen. Das zog weitreichende Konsequenzen mit sich, so „Bild“.
Das tote Tier wurde von dem Löwen ins Freigehege gebracht. Familien mit kleinen Kindern echauffierten sich über den Anblick. Zudem soll es in Verbindung mit Gräser missglückte Löwengeburten gegeben haben, berichtet „Bild“. Der Leipziger Zoo veranlasste nun die Versetzung in den Streichelzoo. Über 18.000 Menschen unterzeichneten wohl eine Online-Petition gegen diesen Entschluss. „Es hat mich emotional sehr bewegt, dass so viele Leute und eine große Öffentlichkeit hinter mir stehen. Aber die Entscheidung darüber liege nicht in seiner Hand. Man wird mich nicht mehr im TV sehen. Ich möchte das zurzeit einfach nicht und kann auch ohne Fernsehen ganz gut leben.“