Das für 2024 auf Kreta geplante Event „Schlager unter Palmen“ sorgte für Aufsehen, als bekannt wurde, dass der umstrittene Sänger Michael Wendler als Teil des Line-ups auftreten sollte. Dies führte jedoch zu einem regelrechten Künstler-Exodus, denn mehrere gebuchte Künstler, darunter Ross Antony und Julian David, zogen ihre Teilnahme zurück.
Künstler distanzieren sich
Beide würden nicht mit Michael Wendler in Verbindung gebracht werden wollen. Zudem betonte Ross Antony, er habe keine Kenntnis von Wendlers Teilnahme gehabt. Die Konsequenz war die komplette Absage der Veranstaltung, für die alle Künstler nur nach ihrem musikalischen Werk und Schaffen ausgewählt worden seien, so der Veranstalter. Wendler kündigte auf seiner Facebook-Seite an, an einem Ersatztermin zu arbeiten. Er behauptete, sein geplanter Auftritt sei ein über einstündiges Solokonzert gewesen.
Wendler zeigt sich verärgert
Dies steht jedoch im Widerspruch zur ursprünglichen Veranstaltungsankündigung, die mehrere Künstler vorsah, was bei den Wendler-Fans für Verwirrung und Unklarheit sorgte. Die Absagen der „bemitleidenswerten und charakterlosen“ Künstler Antony und David bezeichnete Wendler zudem als „ekelhafte“, „lächerliche Distanzierungen“ mit „Kindergarten-Niveau“. Der Veranstalter selbst sagte, „Schlager unter Palmen“ sei keine politische Veranstaltung, weshalb die politischen Ansichten der Künstler bei der Auswahl keine Rolle gespielt hätten.
