Die Kölner Staatsanwaltschaft und Polizei durchsuchen seit Dienstagmorgen mehrere Objekte im Erzbistum Köln, darunter das Bischofshaus, Offizialat und Generalvikariat.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, sollen Meineid-Ermittlungen gegen den Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki Hintergrund der Razzia sein. Die Ermittlungen beziehen sich auch auf die Frage, wann der 66-Jährige von den Missbrauchsvorwürfen gegen den verstorbenen Ex-Sternsinger-Chef Winfried Pilz erfahren hat. Bereits seit November laufen strafrechtliche Ermittlungen gegen Woelki wegen des Verdachts der falschen Versicherung an Eides statt, die im Mai ausgeweitet wurden. Hintergrund ist eine Strafanzeige wegen Meineids, die von einer Privatperson gestellt wurde. Die Person wirft Woelki vor, im März vor dem Landgericht falsche Angaben gemacht zu haben.
Der Erzbischof hat sämtliche Vorwürfe zurückgewiesen. Eine Mitteilung der Staatsanwaltschaft wird im Laufe des Tages erwartet.