Zwei Frauen haben Vorwürfe gegen Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz erhoben. Das bekräftigten die Frauen gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ und dem „Norddeutschen Rundfunk“. Demnach behauptete eine 37-jährige Frau, die damals 17 Jahre alt war, dass Lorenz sich an ihr vergriffen haben soll. Sie habe unter Alkoholeinfluss gestanden, sich vorerst weggedreht, sich dann aber nicht weiter wehren können. Kennengelernt habe sie Lorenz gemeinsam mit Till Lindemann in einer Bar in Berlin. Dort habe sie Lorenz in sein Haus eingeladen.
Sie schilderte, dass sie sich nach Wodka und Bier „seltsam“ gefühlt habe, die Wände auf sie „zugekommen“ seien und sie sich nur mit Kraftakt in ein angebotenes Bett schleppen konnte. Die Frau versicherte die Schilderungen an Eides statt. Lorenz und Lindemann ließen die Vorwürfe über ihre Anwälte dementieren. Auch eine weitere Frau berichtete, dass sie 1996 von Lorenz in ein Hotel zu einer Poolparty eingeladen wurde. Lindemann und ein weiteres Mitglied sollen anwesend gewesen sein. Sie bekräftigte, nur wenig Alkohol konsumiert zu haben, jedoch trotzdem das Bewusstsein verloren zu haben. Am nächsten Morgen sei sie nackt und mit Unterleibsschmerzen aufgewacht. Lorenz sei mit ihr in diesem Hotelzimmer gewesen. Die Anwälte dementierten auch diese Vorwürfe. Bei den Behauptungen der Frauen handele es sich um nicht bewiesene Verdachtsmomente, so die Anwälte.