Mitarbeiter des Elektrofahrzeugherstellers Tesla hielten ihren Chef Elon Musk für einen „unnahbaren Tyrannen“, der Leute „aus einer Laune heraus“ feuert. Das geht aus einer Umfrage hervor, die 2018 unter Angestellten durchgeführt wurde. „Business Insider“ berichtet darüber.
Die Aussagen stammen aus einer Zeit, in der Tesla kurz vor der Insolvenz stand, wie Musk später verriet. Mit dem Mittelklasse-Fahrzeug Tesla S 3 wollte Musk den Durchbruch im Elektro-Markt schaffen. Doch Tesla kam bei den mehr als eine halbe Million Bestellungen nicht hinterher. In seiner Geschichte hatte Tesla bis dahin 150.000 Autos insgesamt verkauft. Und war mit der wöchentlichen Fertigung von 5.000 Fahrzeugen überfordert.
Statt die Verantwortung zu übernehmen soll Musk seine Ingenieure für das Chaos verantwortlich gemacht haben. „Die Schuld, die Elon und der Vorstand den Ingenieuren in die Schuhe schob, ohne selbst Verantwortung für die schlechte Designkontrolle, den unrealistischen Zeitplan und die unzureichende Versorgung mit Ressourcen zu übernehmen, hat mich jedes Vertrauen in Elon als Chef verlieren lassen“, betonte ein Mitarbeiter.