Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Service

Das passiert, wenn man eine Social-Media-Pause einlegt

Mai 19, 2022

Forschende auf der ganzen Welt untersuchen, ob die Social Media-Nutzung auch krank machen kann. Studien weisen darauf hin, dass die Nutzung von sozialen Netzwerken manchmal dazu beitragen kann, dass psychische Erkrankungen entstehen.

Wer bewusst Sozialen Netzwerken fernbleibt, verspürt immer wieder das Verlangen, trotzdem in die Apps zu schauen. In den ersten 24 Stunden spricht man daher von „Cravings“. Doch in den ersten Wochen wird man produktiver, treibt Sport und ernährt sich besser. Außerdem profitiert das soziale Umfeld. Man verbringt mehr Zeit mit Freunden und Familie.

Zudem verspürt man immer seltener depressive Gefühle. Der einzige Nachteil an einer Pause ist, dass man auch schlechter informiert ist. Nicht erwiesen ist, dass eine längere Social-Media-Pause auch nachhaltig hilft. Beobachtet wurde nur, dass die Testenden die Netzwerke bewusster wahrgenommen haben.

Aufmacher

Weitere Themen

Nachrichten Februar 5, 2024

Ukraine lehnte Lieferung australischer Kampfjets ab

Sport Februar 5, 2024

Alphonso Davies: FC Bayern gibt Verletzungs-Dauer bekannt 

Promis Februar 5, 2024

Patrick Mahomes: Vater von NFL-Star verhaftet worden!

Krieg in der Ukraine Februar 5, 2024

Selenskyj will Führung seines Landes austauschen

Krieg in der Ukraine Februar 2, 2024

113 Bergleute nach russischem Angriff in Mine eingeschlossen

Promis Februar 2, 2024

Polizei findet Kokain bei Melanie Müller

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.