Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Service

Gasnotstand/Gaspreisbremse: Was passiert jetzt?

Oktober 20, 2022

Der Winter nähert sich und Nachrichten rund um den Gasnotstand vermehren sich täglich. Welche Infos sind nun relevant. Stand des Gasspeichers und kommt Deutschland durch den Winter? Der Gasspeicher ist zu 95 Prozent gefüllt und damit wurde das Ziel der Speicherfüllstände der Regierung weit übertroffen. Wichtig zu wissen ist, dass der jetzige Füllstand nur für zwei bis drei Monate ausreichend sein wird, denn das Fassungsvermögen aller Speicher liegt bei rund 23 Milliarden Kubikmetern. Die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts? Ein kompletter Stromausfall ist in Deutschland noch nicht vorgekommen.

Für den Blackout müssten riesige Mengen an Strom gleichzeitig ausfallen, diese Wahrscheinlich ist gering. Was bewirke die drei deutschen Atomkraftwerke? Die Atomkraftwerke werden durch die dreieinhalb Monate verlängerte Laufzeit, nur eine geringe Menge an Strom ins Netz beisteuern. Laut Experten-Meinung etwa 5,2 Terawattstunden. Wie teuer wird Gas? Der Gaspreis ist gegenüber dem Jahr 2022 um 50 Prozent gestiegen. Verantwortlich für den Anstieg ist laut Gasexperten Andreas Schröder auch die Hysterie innerhalb der Gesellschaft. Was bringt die Gaspreisbremse?

Trotz der aufgebrachten 200 Milliarden Euro vom Staat, kann es dennoch zur einer Verdopplung der Gasrechnung kommen. Wird der Vorschlag der Regierung übernommen, dann werden 80 Prozent des privaten Gasverbrauchs auf zwölf Cent je Kilowattstunde berechnet, zuvor lag der Preis bei sieben Cent. Die restlichen 20 Prozent müssen vom Marktpreis berechnet werden. Somit steht Haushalten mit geringen Einkommen eine neue Belastungsprobe voraus. Fazit: Deutschland muss über den Winter beim Gasverbrauch Einsparungen machen, sagte der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller.

Aufmacher

Weitere Themen

Nachrichten Februar 5, 2024

Ukraine lehnte Lieferung australischer Kampfjets ab

Sport Februar 5, 2024

Alphonso Davies: FC Bayern gibt Verletzungs-Dauer bekannt 

Promis Februar 5, 2024

Patrick Mahomes: Vater von NFL-Star verhaftet worden!

Krieg in der Ukraine Februar 5, 2024

Selenskyj will Führung seines Landes austauschen

Krieg in der Ukraine Februar 2, 2024

113 Bergleute nach russischem Angriff in Mine eingeschlossen

Promis Februar 2, 2024

Polizei findet Kokain bei Melanie Müller

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.