Die steigenden Preise im Supermarkt oder Discounter bekommt die meisten Menschen zu spüren. Um so wichtiger ist es jetzt, die passenden Schnäppchen zu ergattern. Schnäppchen sind aber nicht nur durch Angebote in Prospekten oder auf Hinweisen in den Läden erkennbar, sondern folgen auch einer Geheimsprache. Wir stellen euch die sogenannten Geheim-Codes der Supermärkte vor, um garantiert zu sparen. Mitarbeiter von Supermärkten werden durch Codes an den Preisschildern darüber informiert, wann sie welches Produkt billiger anbieten müssen. Ist man als Käufer über diese Codes aufgeklärt, steht einem Schnäppchen-Einkauf nichts mehr im Wege.
Geheim Code T
T steht für Tagesware. Tagesware wird täglich von Supermärkten reduziert.
Geheim Code TS
TS steht für Tagesware die nur an Samstagen reduziert wird.
Warum arbeiten Supermärkte mit diesen Codes? Es geht vor allem um Gewinn, aber auch darum, so wenig wie möglich wegschmeißen zu müssen. Wenn die Filialleitung weiß, dass am Verkaufstag viel verderbliche Ware im Laden ist, wird der Preis bereits frühmorgens gesenkt. Backwaren und Gemüse werden in der Regel immer ein bis zwei Stunden bevor der Supermarkt schließt reduziert. Wenn man Glück hat, wird verderbliche Ware abends an der Frischetheke sogar verschenkt. Beim nächsten Einkauf genauer auf die Preisschilder zu schauen kann sich also lohnen.
