Fachpolitiker im Bundestag haben sich dazu entschlossen, eine modernisierte Luftverteidigung, das israelische System „Arrow 3“, zu kaufen. Doch was kann das Flugabwehrsystem leisten? Die geschätzten Kosten von „Arrow 3“ liegen bei vier Milliarden Euro. Das Geld dafür wird von den 100-Milliarden abgezogen, die Scholz bei seiner „Zeitenwende“-Rede bewilligte.
Die hochentwickelten Sensoren des Systems können feindliche Raketen frühzeitig erkennen, verfolgen und identifizieren und somit außerhalb der Erdatmosphäre abfangen und zerstören. Die Raketen haben ein Gefechtsgewicht von etwa 2.000 Kilogramm. Dabei haben sie eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern Höhe. Der sogenannte kinetische Abfangansatz neutralisiert dann feindliche Raketen durch die physische Zerstörung ihrer Zielsprengköpfe. Politisch hat der Kauf eine große Bedeutung.
Für Israel ist der Verkauf von „Arrow 3“ der größte Waffendeal in der Geschichte des Landes. „Der Verkauf des „Arrow 3″-Systems wertet die strategischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland auf, die dadurch neue Höhen erreichen werden“, Ron Prosor, Israels Botschafter in Berlin.