Während in der Ukraine täglich Tausende Soldaten ihr Land verteidigen, fragt man sich hierzulande, wie es um die Verteidigung Deutschlands steht. Immer öfter werden Stimmen laut, die eine Wiedereinführung der Wehrpflicht verlangen.
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht sieht dafür aber keinen Grund: „Es dauert seine Zeit, Soldatinnen und Soldaten auszubilden – unter einem Jahr macht das wenig Sinn.“ Man verfüge nicht über genügend Kasernen, Ausbilder oder Gerätschaften für Wehrpflichtige.
Zudem soll die Motivation, Teil der Bundeswehr zu werden, enorm. Dagegen steigt die Zahl der Kriegsdienstverweigerer innerhalb der Bundeswehr. Als Hauptgrund für eine Kriegsverweigerung stelle derzeit der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dar.