Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma „Secureworks“ gibt es Beweise für chinesische Angriffe auf russische Regierungsvertreter. Bei dem verantwortlichen Hackerkollektiv handelt es sich um „Mustang Panda“. Sie sollen inoffiziell für die chinesische Regierung sensible Daten sammeln.
Die Hackergruppe war in der Vergangenheit durch zahlreiche Angriffe auf europäische Regierungsvertreter aufgefallen. Die Hacker verstecken Schadsoftware hinter einem harmlosen PDF-Dokument. Beim Öffnen werden weitere Dateien heruntergeladen.
Dann beginnt das Programm den PC nach sensiblen Daten zu durchsuchen. Außerdem ist die Software in der Lage Daten ins Internet hochzuladen und einen Fremdzugriff auf den Rechner zu ermöglichen.