Nach russischen Angaben sollen Deutschland und Polen auch für 2023 weiterhin Öl bestellt haben. Das erklärte Nikolai Tokarjew, Chef des staatlichen Pipelinekonzerns Transneft, im russischen Fernsehen. „Sie haben erklärt, dass sie ab dem 1. Januar kein Öl mehr von Russland nehmen. Aber wir haben Bestellungen von polnischen Verbrauchern bekommen: Gebt uns nächstes Jahr 3 Millionen Tonnen und für Dezember 360.000 Tonnen“, so der Transneft-Chef Nikolai Tokarjew.
Auch Deutschland habe schon eine Bestellung für das erste Quartal 2023 abgegeben. Für die Behauptungen aus Russland gibt es bisher keine Bestätigungen aus Berlin und Warschau. Seit Anfang Dezember gilt wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ein Embargo gegen russisches Öl, das auf dem Seeweg geliefert wird. Deutschland und Polen hatten ebenfalls erklärt, auf russisches Pipeline-Öl zu verzichten. Das Verbot sollte ab dem 1. Januar gelten.
