1. Der tiefste Punkt im Ozean ist die „Witjastiefe 1“, die im Mariannengraben liegt. Sie soll eine Tiefe von bis zu 11.034 Metern haben. Andere Messungen sprechen von 10.984 Metern. 2. Der höchste Unterwasser-Wasserfall befindet sich in der Dänemarkstraße, einer Meerenge im Atlantik. Er hat eine Tiefe von 3.505 Metern. 3. Am Nordpol der Unzugänglichkeit befindet sich der Punkt der am weitesten von Festländern und Inseln entfernt ist. 4. In den Ozeanen dieser Erde liegen noch versunkene und unerforschte Schätze im Wert von über 60 Milliarden US-Dollar.
5. Im Meer gibt es sogenannte „Todeszonen“ wo kein Meereslebewesen überleben kann. 6. Rund 70 Prozent des Sauerstoffs, den wir täglich atmen, kommt von Meerespflanzen aus dem Ozean. 7. Das Meer hat eine blaue Farbe, wegen den roten und orangenen Wellenlängen der Sonne. 8. Ozeanografen haben Gummienten verwendet, um ein besseres Verständnis von Wasserströmungen zu bekommen. 9. Auf dem Meeresgrund liegen Kommunikationskabel, die dafür sorgen, dass das Internet auf dem ganzen Erdball miteinander verbunden ist. 10. Rund 80 Prozent der Vulkanausbrüche finden unter Wasser statt.
