Offene Feuer im Garten sind nicht immer selbstverständlich erlaubt und können Gefahren und Rauchbelästigungen mit sich bringen. Dieses Video klärt darüber auf, welche Feuerarten im Garten erlaubt sind und welche nicht. Offene Feuer wie Lagerfeuer und das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen sind grundsätzlich verboten und benötigen eine Genehmigung. Wer ohne Genehmigung Feuer im Garten macht, muss mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro rechnen.
Geschlossene Feuer, wie Feuerschalen, sind hingegen ohne Genehmigung möglich. Bei Feuer im Garten sollte man jedoch immer Vorsicht und Rücksichtnahme walten lassen. Auch bei genehmigten Feuern sollten grundsätzliche Sicherheitsvorgaben immer eingehalten werden. Ganz besondere Vorsicht gilt bei regionalen Feuerverboten und Trockenheit! Dann sollte man gar kein Feuer im Garten entzünden.