Jeder hat es schon mal gehört: das laute Zischen bei Bussen und Lkw. Wir erklären woher das Geräusch kommt und warum es bei Autos nicht vorkommt. Die Antwort zu der Frage steckt in der Bremsanlage der Fahrzeuge. Busse und Lkw haben in der Regeln eine Druckluftbremsanlage. Hier wird keine Bremsflüssigkeit durch die Leitungen geführt, wie beim Auto, sondern Druckluft. Die Bremse wird also pneumatisch betrieben.
Durch unterschiedlich hohen Luftdruck wird also bestimmt, ob die Bremsbeläge an den Bremsscheiben anliegen oder nicht. Nach dem Bremsen muss die überschüssige Luft durch ein Ventil entweichen, damit sich die Bremsen lösen. Dann kommt es zu dem Zischgeräusch. Der Vorteil einer solchen pneumatischen Bremse ist, dass sie eine viel höhere Bremsleistung hat. Bei den tonnenschweren Lkw und Bussen ist das natürlich elementar wichtig! Diese Bauart braucht jedoch viel Platz und ist ziemlich teuer. Deshalb wird sie nicht in Pkw verbaut, weswegen diese auch nicht zischen!