Mit Grünem Tee oder Hibiskustee können Sie ihren Blutdruck senken. Doch funktioniert das auch mit Pfefferminztee? Diesen Tees wird nachgesagt, dass sie die Blutgefäße leicht weiten können und somit den Blutdruck normalisieren. Studien zufolge könnte auch das in Pfefferminze enthaltene Menthol diesen Effekt haben. Die Studien zeigten: Wenn man reines Menthol über die Nahrung oder Getränke aufnimmt, führt das zu einem kurzzeitigen Absinken des Blutdrucks.
Um einen wirklichen Zusammenhang zu bestätigen, ist aber weitere Forschung nötig. Im Pfefferminztee ist der Mentholanteil jedoch nur sehr gering. Daher bietet es sich an, Pfefferminzöl einzunehmen. Dort ist die Konzentration an Menthol mit mindestens 44 Prozent wesentlich höher. Ansonsten gilt Pfefferminztee als Alleskönner: Auch bei Schmerzen kann der Tee die Beschwerden lindern und gegen Übelkeit und Bauchschmerzen eingesetzt werden.
