Alte, unbrauchbare Kabel dürfen nicht in den Restmüll geworfen werden. Warum und wo Sie Ihren Kabelschrott entsorgen müssen, klären wir für Sie! Seit 2019 gehören Kabel zum Elektroschrott und damit auf keinen Fall in den normalen Hausmüll. Entsorgt man die Kabel richtig, kann man sich sogar ein bisschen etwas dazuverdienen. Die Rohstoffe in Kabeln sind knapp und daher wertvoll. Alte Kabel enthalten Kupfer, die neueren Kabel Aluminium.
An folgenden Stellen können Sie Ihren Kabelschrott loswerden: Große Elektrogeschäfte, wie zum Beispiel Saturn oder MediaMarkt, und auch Baumärkte sowie Onlinehändler, die Elektrogeräte verkaufen, nehmen Ihnen alte Kabel ab. Möchte man unbrauchbare Kabel auf den Sperrmüll bringen, ist es wichtig anzugeben, dass es sich um Elektroschrott handelt. Auch der Wertstoffhof ist eine Anlaufstelle für die Entsorgung. Bei einem privaten Schrotthändler oder auf eBay haben Sie die Möglichkeit einen Abnehmer zu einem fairen Preis zu finden.
