Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug aus gemeinsamer europäischer Produktion, das seit 2003 in Serienproduktion ist. Der Jet wird von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH, einem Konsortium aus Airbus, dem britischen BAE Systems und dem italienischen Leonardo, gebaut. 2020 gab der Bundestag 5,5 Milliarden Euro für die Beschaffung von 38 neuen Eurofightern frei.
Der Eurofighter Typhoon hat also einen Stückpreis von knapp 145 Millionen Euro. Der Kampfflieger ist für den Luft-Luft-Kampf konzipiert. Neben einer Bordkanone hat er auch Halterungen um bis zu zwölf Luft-Luft-Raketen mitzuführen. Der Eurofighter hat ein Leergewicht von 11 Tonnen. Sein maximales Startgewicht beträgt 23,5 Tonnen. Die Maximale Fluggeschwindigkeit ist Mach 2,35. Das sind umgerechnet rund 2.902 Stundenkilometer.