Durch den Krieg in der Ukraine rückt die Wichtigkeit der Bundeswehr wieder stärker in den Fokus. Auch Nato-Luftübungen wie „Air Defender 23“ sorgen dafür. Doch was verdient ein Kampfpilot bei der Bundeswehr überhaupt? Wir klären Sie auf! Wie viel Gehalt ein Kampfpilot bekommt, richtet sich nach dem Dienstgrad und der Besoldungsgruppe für Beamte im öffentlichen Dienst. Die Piloten sind in der Regel Hauptmann, Major oder Oberstleutnant und gehören den Besoldungsgruppen A11 bis A15 an.
In der Besoldungsgruppe A14 liegt das Grundgehalt dabei zwischen 4.722,70 Euro (Stufe 1) und 6.421,91 (Stufe 8) Euro brutto pro Monat. Im Internet preist die Luftwaffe ein potenzielles Nettogehalt zwischen 2.045 und 3.385 Euro an. Jedoch wird von Kampfpiloten auch viel verlangt. Neben dem umfassenden Wissen über die Fliegerei sind auch naturwissenschaftliche Kenntnisse zwingend erforderlich. Zudem müssen Anwärter in herausragender körperlicher und psychischer Verfassung sein und dies regelmäßig überprüfen lassen.