Spargelsaison: Was man über Spargel wissen muss Es ist Spargelzeit! Die unterschiedlichsten Spargelgerichte werden in den heimischen Küchen liebevoll zubereitet. Deshalb nehmen wir die Saison zum Anlass, Sie über Spargelmythen aufzuklären.
Ist bitterer Spargel giftig?
Spargel entwickelt Bitterstoffe, dass kann verschiedene Gründe haben: 1. Der Spargel wurde zu nah am Wurzelstock gestochen. 2. Der Spargel hat einen Kälteschock erlitten. Für den Menschen sind diese Bitterstoffe gefährlich. Möchten Sie den bitteren Geschmack dennoch loswerden, können Sie etwas Zucker oder Butter beim Kochen verwenden.
Ist roher Spargel ungesund?
Auch hier müssen Sie sich keine Sorgen machen. Roher Spargel ist nicht giftig. Kleiner Tipp: Spargelköpfe sind besonders schmackhaft, wenn sie roh verzehrt werden. Ist grüner oder weißer Spargel gesünder? Beide Spargelsorten fördern die Gesundheit. Spargel enthält zum Beispiel Ballaststoffe, Eisen, Vitamine, Betacarotin, Kalzium und Kalium. Dennoch ist grüner Spargel gesünder.
Warum?
Grüner Spargel wächst über der Erde und ist somit der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Weißer Spargel hingegen wächst unter der Erde. Somit kann grüner Spargel den natürlichen Farbstoff Chlorophyll entwicklen und enthält reichlich Vitamin C.
