Sollten Sie sich auf einer Wanderung befinden und den Geruch des Gewürzes Maggi wahrnehmen, ist es ratsam, schnell umzukehren. Achtung: Wildschweine riechen nach Maggi! Obwohl Wildschweine Liebstöckl fressen, welches auch den Namen Maggi-Kraut trägt, ist das nicht der Grund, warum diese Waldbewohner nach Maggi riechen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich um eine reine Zufälligkeit handelt, so auch der Wildbiologe Konstantin Börner vom Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung. Ein weiterer Zufall ist, dass Wildschweine nicht nur nach Maggi riechen, sondern auch von Maggi angelockt werden können. Das liege offenbar an der Aminosäure Glutamat.
So sollten Sie sich bei einer Wildschweinbegegnung verhalten!
Halten Sie Abstand, besonders vor einer Bache mit ihrem Jungtier. Wenn Wildschweine sich bedroht fühlen, schnauben sie laut, stellen ihren Schwanz auf oder beginnen mit ihren Zähnen zu klappern. Gehen Sie langsam zurück und machen Sie keine lauten Geräusche. Wenn sich das Tier in Angriffsposition befindet, dann klatschen Sie laut in Ihre Hände und beginnen sich groß zumachen. Wichtig ist, dass Sie nicht fluchtartig wegrennen!
