Spam-Mails können ärgerlich sein und Zeit verschwenden. Um sich dagegen zu schützen, gibt es einige einfache Tipps, die man befolgen kann. Tipp 1: E-Mail-Adresse geheim halten: Eine Möglichkeit ist, Ihre E-Mail-Adresse nicht öffentlich zu teilen. So kann diese nur schwer auf Spam-Listen landen.
Tipp 2: Mehrere E-Mail-Adressen: Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine E-Mail-Adresse nur für bestimmte Zwecke zu verwenden und sie nicht für Newsletter oder Online-Formulare zu verwenden. Tipp 3: Spam-Filter: Eine weitere Möglichkeit ist das Einsetzen eines Spam-Filters, der unerwünschte E-Mails automatisch in den Spam-Ordner verschiebt.
Tipp 4: Nicht auf Links klicken! Es ist auch wichtig, nicht auf Links in Spam-E-Mails zu klicken und keine persönlichen Informationen in E-Mails an unbekannte Absender weiterzugeben. Durch die Umsetzung dieser Tipps kann man sich effektiv vor unerwünschten Spam-Mails schützen.
