Aufgrund der steigenden Stromkosten und des Klimawandels wird der Energieeffizienz immer größere Bedeutung beigemessen. Dabei gibt es viele einfache und kosteneffektive Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Mit den folgenden Tipps können Sie über Nacht Ihre Stromrechnung senken.
Unterhaltungselektronik: Auch im Standby-Modus können Fernseher, Spielkonsolen, Radios und Computer eine erhebliche Menge an Energie verbrauchen. Deshalb sollten sie über Nacht ausgeschaltet werden, um auch die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Um dabei Zeit zu sparen, sind Steckdosenleisten ratsam.
Mikrowelle: Im Gegensatz zum Kühl- und Gefrierschrank benötigt die Mikrowelle keine ständige Stromversorgung und kann daher nachts ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benötigt wird.
Drucker: Auch wenn ein Drucker ein eher kleiner Stromfresser ist, kann es ratsam sein, ihn nachts vom Stromnetz zu trennen – sofern er nicht benutzt wird.
WLAN-Router: Hat man kein Smart-Home-System, das etwa bei Einbrüchen Alarm schlägt, kann man den Router nachts ausschalten oder in den Einstellungen die Zeitschaltuhr einstellen.
