Die Lagunenstadt ist zwar für ihre romantischen Kanäle und historischen Paläste bekannt, aber als Tourist sollten Sie einiges besser vermeiden, um das authentische Venedig zu erleben.
1. Haupttouristenpfade: Jedes Jahr zieht es Millionen von Besuchern zum Markusplatz oder zur Rialtobrücke. Um überfüllten Plätzen zu entgehen, erkunden Sie am besten Viertel wie Cannaregio und Castello.
2. Günstige Souvenirs: Oft handelt es sich hierbei um Massenware aus Fernost, die wenig mit der venezianischen Kultur zu tun hat. Suchen Sie stattdessen nach Produkten von lokalen Kunsthandwerkern.
3. Gondelfahrten zu Stoßzeiten: In den frühen Morgenstunden sind die Kanäle ruhiger und die Preise für eine Gondelfahrt oft günstiger. Eine Fahrt mit den Gondolafähren ist sogar noch billiger und kostet circa zwei Euro.
4. Teure Restaurants: Halten Sie in den Wohnvierteln Ausschau nach „Osterias“ oder „Trattorias“, wo Sie traditionelle Gerichte zu vernünftigen Preisen genießen können und dabei das lokale Flair erleben.
5. Müll: Werfen Sie keine Abfälle in die Kanäle oder auf die Straßen, beschmieren Sie keine Gebäude und füttern Sie keine Tauben, um die Schönheit Venedigs zu erhalten.
