Gerade in den kalten Wintermonaten kann es frustrierend sein, wenn die Autotür festgefroren ist. Doch keine Sorge, wir haben einige effektive Tipps für Sie, um das Problem zu lösen.
1. Drücken: Stellen Sie sich mit Ihrem Körpergewicht vorsichtig gegen die Tür. Dies kann helfen, das Eis zu brechen und die Tür zu lockern. Alternativ können Sie auch leicht gegen das Türblech klopfen. Keinesfalls sollten Sie mit Gewalt an der vereisten Tür ziehen. Sonst kann das Material reißen und muss in der Werkstatt ausgetauscht werden.
2. Heißes Wasser: Hilft das nicht, kochen Sie Wasser auf circa 50 Grad Celsius und gießen Sie es vorsichtig über den Türgriff und den Türschlitz. Das Wasser sollte nicht heißer sein. Sonst könnte die Lackierung beschädigt werden. Anschließend sollten Sie die Innenseite und die Türdichtungen sorgfältig trocknen, damit die Autotür nicht wieder festfriert.
3. Enteisungsspray: Ist das Türschloss zugefroren, können Sie das Enteisungsmittel darauf sprühen und einwirken lassen. Kurze Zeit später sollte der Schlüssel wieder ins Schloss passen.
4. Silikonspray: Um das Festfrieren der Autotür zu verhindern, sollten Sie die Türdichtungen regelmäßig mit Silikonspray behandeln. Das bildet eine schützende Schicht auf den Dichtungen. Zudem verhindert es das Eindringen von Feuchtigkeit. Tragen Sie das Silikonspray dünn auf und entfernen Sie eventuell überschüssiges Spray zum Beispiel mit einem Lappen.
