Süß- und Sauerkirschen gehören im Sommer zu den beliebtesten Obstsorten. Die Kirschsaison ist von Juni bis August eines jeden Jahres. Damit man die Steinfrucht möglichst lange genießen kann, geben wir Tipps zur richtigen Lagerung.
Haltbarkeit: Kirschen sind nach dem Pflücken nicht lange haltbar. Daher sollten Sie bereits beim Kauf auf eine gute Qualität des Obstes achten. Im Kühlschrank können Kirschen zwei bis drei Tage aufbewahrt werden, im Gefrierschrank ungefähr neun Monate. Zu Marmelade verarbeitete oder eingekochte Kirschen sind etwa ein Jahr haltbar.
Lagerung: Werden Kirschen im Kühlschrank gelagert, sollten sie am besten mit Stiel in einer mit Küchenpapier ausgelegten Schale aufbewahrt werden. Das Küchenpapier saugt die austretende Feuchtigkeit auf und verhindert ein schnelles Faulen der Früchte. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen null bis ein Grad.
