Nicht nur uns Menschen machen steigende Temperaturen zu schaffen. Die Hitze im Sommer ist auch für Haustiere anstrengend. Wir verraten, wie man Tieren zu Hause die nötige Abkühlung verschaffen kann.
Die richtige Fellpflege: Die richtige Fellpflege kann vor allem bei Hunden im Sommer für Erleichterung sorgen. Dazu sollte das Winterfell und die Unterwolle ausgekämmt werden. Doch Achtung: Auch Hunde können an kahlen Stellen einen Sonnenbrand erleiden. Hundehalter sollten dann zu Tier-Sonnencremen greifen. Ausreichend Flüssigkeit: Auch Haustiere brauchen im Sommer ausreichend frisches Wasser, um ihre Temperatur zu regulieren. Das gilt auch für Tiere, die im Käfig oder im Außengehege leben. Generell sollte Haustieren nur stilles Wasser ohne Kohlensäure gegeben werden.
Schattenplätze: Im Hochsommer sollte die direkte Sonneneinstrahlung auf Haustiere vermieden werden. Bäume, Sträucher und kühle Räume bieten die beste Abkühlung. Gassi gehen: So wie für uns Menschen, ist es auch für Tiere anstrengend, bei hohen Temperaturen spazieren zu gehen. Das Gassigehen sollte deshalb auf die Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Frisches Essen: Im Sommer ist es besonders wichtig, dass Fleisch und Nassfutter nicht zu lange im Futternapf sind. Fliegen können dort ihre Eier ablegen, wodurch das Essen ungenießbar wird. Den Tieren sollten stattdessen kleinere Portionen über den Tag verteilt gegeben werden.
