Vogelkot auf dem Auto kann nicht nur unschön aussehen, sondern auch zu Beschädigungen des Lackes führen, wenn er nicht rechtzeitig entfernt wird. Wir stellen Ihnen effektive Tipps vor, wie sich Vogelkot am besten von Ihrem Auto entfernen lässt.
Es ist wichtig, Vogelkot auf dem Autolack schnell zu entfernen, da bereits nach weniger als zwei Stunden dauerhafte Schäden entstehen können. Ein matter Schatten kann sich bilden, der sich mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nicht mehr entfernen lässt. Dann hilft nur noch aufwendiges Schleifen, Polieren oder Nachlackieren.
Welche Mittel helfen?
Um frischen Vogelkot auf dem Lack zu entfernen, genügt oft ein vorsichtiges Abwischen mit einem feuchten Tuch. Bereits angetrockneter Vogelkot darf nur behutsam entfernt werden, denn die Feststoffe können tiefe Kratzer im Lack verursachen. Neben speziellen Reinigern gibt es auch Hausmittel, auf die Sie zurück greifen können. Trockener Vogelkot lässt sich am besten mit lauwarmen Wasser entfernen. Besonders gut eignen sich ein nasses Tuch, Küchenpapier, Abreißpapier von der Tankstelle oder eine Zeitung. Sie können auch etwas Flüssigseife in das Wasser hinzugeben. Nachdem Sie die Stelle mit Wasser behandelt haben, lassen Sie diese einweichen. Nun verwenden Sie einen weichen Schwamm und waschen den Schmutz vorsichtig ab.
