Es gibt allerlei Methoden, um das aromatische Kraut länger haltbar zu machen. Wir stellen Ihnen Tricks vor, wie das am besten gelingt.
Mit diesen Methoden kann man Basilikum haltbar machen
Basilikum einfrieren
Entfernen Sie vorerst die Blätter vom Stiel und platzieren Sie sie in einem Gefrierbeutel. Beachten Sie, dass der Basilikum beim Einfrieren sein Aroma verlieren kann.
Basilikum trocknen
Um Basilikum an der Luft zu trocknen, schnüren Sie die Stiele des Krauts am Ende mit einer Schnur zusammen. Nun hängen Sie die gebündelten Zweige an einem trockenen Ort auf. Nach zwei Wochen ist der Basilikum ausreichend ausgetrocknet.
Basilikum in Essig einlegen
Geben Sie die frischen Basilikumzweige in eine Flasche mit Essig. Achten Sie darauf, dass die Flasche sterilisiert und die Kräuter sauber und trocken sind. Die Essig-Kräuter-Mischung lassen Sie nun für circa vier Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen. Das Resultat ist ein aromatisierter Basilikum-Essig.
