In schlecht gedämmten Wohnungen erlebt man oft ungewollt die Geräusche der Nachbarn hautnah. Wir haben Tipps, wie Sie Ihre Wohnung schalldichter gestalten können.
Mit diesen Tipps wird die Wohnung ruhiger
Neue Dichtungen
Vor allem Straßenlärm dringt durch das Fenster als störender Faktor ein. Durch eine Erneuerung der Dichtungen, kann Abhilfe geschaffen werden. Alte Dichtungen verlieren im Laufe der Zeit an Festigkeit und dichten nicht mehr ausreichend ab.
Möbel gegen Hellhörigkeit
Bereits bei der Auswahl von Möbeln sollten Sie auf schalldämpfende Materialien achten. Dazu zählen Polstermöbel, Kissen oder Decken.
Boden schalldicht machen
In einer hellhörigen Wohnung können Teppiche dazu beitragen, den Lärm von unten zu verringern. Zudem hat es den angenehmen Nebeneffekt, dass die eigenen Trittschallgeräusche gedämpft werden.
