Der Flughafen Köln/Bonn Konrad Adenauer, liegt rund zwölf Kilometer vom Kölner Stadtzentrum entfernt und ist einer der größten Flughäfen in Deutschland. Ursprünglich als Militärflugplatz erbaut, hat sich der Flughafen im Laufe der Jahre zu einem wichtigen zivilen Flughafen entwickelt und ist heute ein bedeutendes Drehkreuz.
Im Jahr 2022 nutzten rund 8,8 Millionen Passagiere den Airport. Mehr als 120 Ziele in Europa und darüber hinaus werden jedes Jahr angeflogen. Der Köln Bonn Airport verfügt über drei Start- und Landebahnen und zwei Terminals, über die ein reibungsloser Ablauf garantiert werden soll.
Wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region
Zugleich ist der Airport das logistische Herz Nordrhein-Westfalens. 2022 wurden hier rund 971.000 Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Außerdem ist der Flughafen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Rund 15.000 Menschen sind bei 130 Unternehmen und Behörden am Standort beschäftigt.
Auch Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind ein wichtiger Bestandteil des Airports. Bis spätestens 2045 will der Flughafen Köln/Bonn vollständig klimaneutral sein.
