Auch im September lassen sich zahlreiche Gemüse- und Salatsorten im eigenen Beet anbauen. Einige Pflanzen sind dafür besonders geeignet.
Radieschen
Pflanzt man die Samen der Radieschen an einer sonnigen Stelle, gedeihen sie auch jetzt noch ohne großen Aufwand. Nach nur vier Wochen sind die Radieschen reif für die Ernte – und damit für den Salatteller oder zum Snacken.
Grünkohl
Grünkohl wird vor allem in den Wintermonaten gerne gegessen. Seine Anbauzeit ist aber im Herbst. Spätestens im September sollte der Grünkohl ausgesät werden, damit er im späten November geerntet werden kann.
Blumenkohl
Im Sommer ist Blumenkohl besonders anfällig für Schädlinge, weshalb er lieber im Herbst angebaut werden sollte. Bis der Setzling fertig zum Auspflanzen ist, können bis zu 30 Tage vergehen. Aus diesem Grund sollte man die Samen schon jetzt vorziehen. Nach acht bis zwölf Wochen ist Erntezeit.
