Auskunft über das Wetter und die Landwirtschaft
Bauernregeln sind Vorhersagen, die teilweise auf langjährigen Wetterbeobachtungen basieren und oft einen wahren Kern haben. Sie werden meist in Reimform verfasst und geben Auskunft über das Wetter und die Folgen für die Landwirtschaft.
Das sagen die Bauernregeln im Oktober
„Ist der Oktober freundlich und mild, ist der März dafür rau und wild.“ „Hilft der Oktober nicht mit Sonne, so hat der Winter keine Wonne.“ „Wie im Oktober die Regen hausen, so im Dezember die Winde sausen.“ „Oktobersonne kocht den Wein und füllt auch große Körbe ein.“
„Gießt es an St. Gallus (16.10.) wie ein Fass, wird der nächste Sommer nass.“ „Im Oktober der Nebel viel, bringt im Winter der Flocken Spiel.“ „Nichts kann mehr vor Raupen schützen, als wenn der Oktober erscheint mit Pfützen.“ „Bringt der Oktober viel Regen, ist’s für die Felder ein Segen.“
