Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Service

Auf welchen Parkplätzen darf man parken?

Januar 24, 2023

Wenn man es eilig hat, bieten sich nahegelegene Parkplätze zum kurzzeitigen Parken an. Ob Anwohner-, Behinderten-, Mutter-Kind- oder Frauenparkplätze. Aber darf man dort überhaupt parken, auch wenn es nur für kurze Zeit sein soll? Wir erklären, was dabei zu beachten ist.

Auf Anwohnerparkplätzen darf man nur mit einem Anwohnerparkschein parken, andernfalls drohen Bußgelder von bis zu 40 Euro für mehr als drei Stunden Falschparken. Behindert man als Falschparker zudem andere Verkehrsteilnehmer oder verhindert Anwohner beim Parken, drohen Bußgelder zwischen 70 und 80 Euro sowie Abschleppen.

Behindertenparkplätze sind ausschließlich Menschen mit einem gültigen Behindertenparkausweis vorbehalten. Der Schwerbehindertenausweis reicht hierfür nicht aus. Zudem muss die Person, für die der Behinderten­parkausweis ausgestellt wurde, tatsächlich befördert werden. Parkt man ordnungswidrig, droht ein Bußgeld von 55 Euro.

Bei Mutter-Kind-Parkplätzen, auch Eltern-Kind-Parkplätze genannt, ist dies nicht der Fall. Falschparker müssen aufgrund der fehlenden Vorschriften keine Strafe fürchten. Dennoch sind diese Parkplätze grundsätzlich für Mütter oder Väter mit Kleinkindern im Fahrzeug vorgesehen. Auch hochschwangere Frauen können sie in Anspruch nehmen.

Parken Männer auf Frauenparkplätzen, begehen sie keine Ordnungswidrigkeit, da auch hier eine Rechtsgrundlage fehlt. Dass es kaum Männerparkplätze gibt, hat aber einen Grund. Nahezu ausschließlich Frauen werden laut Bundeskriminalamt Opfer von sexuellen Übergriffen. Deshalb meiden viele Frauen aus Angst schlecht beleuchtete oder unbewachte Bereiche. Frauenparkplätze befinden sich daher näher an den Ausgängen und in lichtdurchfluteteren (Kamera-)Bereichen, wodurch Frauen ein größeres Sicherheitsgefühl haben.

Weitere Themen

Service Januar 31, 2024

Das ändert sich im Februar

Service Januar 25, 2024

Das sagen die Bauernregeln im Februar

Service Oktober 27, 2023

Rabattaktionen im November: Hier können Sie auf Schnäppchenjagd gehen

Service Oktober 27, 2023

Winterreifen: Deswegen sollten sie möglichst klein sein

Service Oktober 26, 2023

Diese Änderungen gibt es im November 2023

Service Oktober 25, 2023

Diese Lebensmittel sollte man im Winter nicht kaufen!

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.