Haben Sie sich schon immer gefragt, warum ihr Waschbecken außer dem Abfluss noch ein zweites Loch besitzt? Das sogenannte Überlaufloch unter dem Wasserhahn hat gleich zwei Funktionen.
Wie der Name verrät, verhindert das Loch das Überlaufen des Waschbeckens. Das ist vor allem dann nützlich, wenn man vergisst, den Wasserhahn zuzudrehen. Der Überlauf kann daneben eine Überschwemmung von Bad und Küche verhindern, wenn der Abfluss verschlossen oder verstopft ist. Wenn sich Waschbecken oder Spüle mit Wasser füllen, kann ein Teil des Wassers durch das Loch wieder abfließen.
Die Öffnung versorgt den Abfluss außerdem mit Luft. Durch die Luftzufuhr kann das Wasser schneller abfließen. Ohne die Luftversorgung wäre der Widerstand im Abfluss größer, das Abfließen würde dann deutlich länger dauern.
