Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Service

Deshalb sollten Sie Schnittlauch zurückschneiden

Juni 29, 2023

Schnittlauch schmeckt zwischen März und Oktober besonders aromatisch. Wer langfristig etwas von der Pflanze haben will, sollte sie nach der Blütezeit zurückschneiden. Wenn der Schnittlauch hölzerne Halme gebildet hat, können diese samt der welken Blüte abgeschnitten werden. Spätestens, wenn sich die Blattröhren gelb färben, sollte der Schnittlauch gestutzt werden.

Der Halm sollte etwa zwei Zentimeter über der Erde abgetrennt werden, damit der Schnittlauch neu austreibt. Die Pflanze wächst bei warmen Temperaturen bis in den Herbst hinein. Um den Wurzeln mehr Platz zu verschaffen, kann das Wurzelgeflecht nach dem Zurückschneiden aufgelockert werden. Etwas Flüssigdünger und ausreichendes Gießen sorgen dafür, dass der Schnittlauch wieder dicht nachwächst.

Weitere Themen

Service Januar 31, 2024

Das ändert sich im Februar

Service Januar 25, 2024

Das sagen die Bauernregeln im Februar

Service Oktober 27, 2023

Rabattaktionen im November: Hier können Sie auf Schnäppchenjagd gehen

Service Oktober 27, 2023

Winterreifen: Deswegen sollten sie möglichst klein sein

Service Oktober 26, 2023

Diese Änderungen gibt es im November 2023

Service Oktober 25, 2023

Diese Lebensmittel sollte man im Winter nicht kaufen!

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.