Einige Gemüsesorten dürfen nicht immer gegessen werden. Mit diesen Tipps kann man eine Vergiftung durch Gemüse vermeiden. Rohe Bohnen, die den Giftstoff namens Phasin enthalten, können zum Beispiel Erbrechen oder Durchfall auslösen. Deshalb müssen diese in der Regel mindestens 15 Minuten gekocht werden.
Da grüne Tomaten in manchen Fällen giftig sein können, sollte man diese grundsätzlich vermeiden. Auch grüne Stellen an Kartoffeln können gesundheitsschädlich sein und sollten daher vermieden werden. Beim Schälen sollte man sie daher großzügig entfernen. Aus Kürbissamen sollten auf keinen Fall neue Kürbisse gezogen werden. Aus diesen Samen können sich Mutationen bilden, die jedoch Erbrechen, Herzrasen und Kopfschmerzen auslösen können.