Alkoholfreies Bier wird nicht nur als Alternative zu Bier sondern auch als Durstlöscher immer beliebter. Doch wie gut ist das für den Körper? Zuletzt wird das Getränk immer wieder als geeignetes isotonisches Getränk nach dem Sport beworben. Bisher ist jedoch nicht belegt, dass alkoholfreies Bier Ermüdungserscheinungen schneller beseitigen kann.
Kalorienärmer als herkömmliches Bier
Anders als der Name vermuten lässt, kann alkoholfreies Bier dennoch bis zu 0,5 Prozent Alkohol enthalten. Im Gegensatz zu normalem Bier schneidet es dennoch besser ab. Denn es enthält nicht nur weniger Alkohol sondern auch deutlich weniger Kalorien als normales Bier, nämlich etwa nur die Hälfte.
Konsum in moderaten Mengen empfohlen
Allerdings gilt es deshalb nicht als die gesunde Alternative. Denn alkoholfreies Bier sorgt beispielsweise für einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels. Als Durstlöscher ist alkoholfreies Bier daher nicht geeignet. Dennoch spricht nichts dagegen sich ab und an ein alkoholfreies Bier als Genussmittel zu gönnen.
