Der Flughafen Hamburg, offiziell „Hamburg Airport“ genannt, ist der älteste Flughafen Deutschlands, der immer noch an seinem ursprünglichen Standort in Fuhlsbüttel betrieben wird. Mit über 17 Millionen Passagieren pro Jahr ist der Flughafen Hamburg der fünftgrößte Flughafen Deutschlands und ein bedeutendes Luftverkehrsdrehkreuz im Norden des Landes.
Einer der umweltfreundlichsten Flughäfen Europas
Der Flughafen verfügt über zwei Start- und Landebahnen sowie zwei Terminals, die ein reibungsloses Reisen für Passagiere ermöglichen. Zudem ist der Hamburger Airport einer der umweltfreundlichsten Flughäfen Europas und hat verschiedene Initiativen ergriffen, um seine CO2-Emissionen zu reduzieren.
Der Flughafen bietet eine breite Palette von nationalen und internationalen Verbindungen zu über 130 Zielen in der ganzen Welt an. Das „Airport Plaza“ ist eine große öffentliche Einkaufs- und Erlebniswelt mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Lounges.
Der Flughafen Hamburg beherbergt auch das Technikzentrum der Lufthansa Technik, einem der führenden Flugzeug-Wartungs-Unternehmen der Welt.
