In Heizungen kann sich Luft ansammeln. Diese reduziert die Leistung der Vorrichtungen und kann zu Problemen bei dem Heizen führen. Manchmal ist ein störendes Gluckern ein Indiz, die Heizung zu entlüften. Manchmal ist ein störendes Gluckern ein Indiz, die Heizung zu entlüften. Wir erklären Ihnen in einzelnen Schritten, wie das am einfachsten gelingt.
Thermostate aufdrehen
Drehen Sie die Thermostate Ihrer Heizung so weit auf wie möglich. Dann warten Sie ca. eine Viertelstunde, bis sie heiß sind. Nun kann das Entlüften beginnen.
Handtuch bereit legen
Sie benötigen ein Tuch, da für gewöhnlich Wasser beim Entlüften austritt. Achtung: Das Wasser kann sehr heiß sein! Stellen Sie ein Behältnis unter das Heizungsventil, dieses befindet sich auf der der gegenüberliegenden Seite des Thermostats.
Ventil öffnen
Öffnen Sie das Ventil mit Hilfe eines Entlüftungsschlüssels vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn. Bei diesem Vorgang sollten Sie das Geräusch von entweichender Luft wahrnehmen. Austritt von Wasser Schließlich sollte aus dem Ventil Wasser austreten. Wenn das der Fall ist, können Sie das geöffnete Ventil wieder schließen.
Richtige Temperatur einstellen
Wenn Sie erfolgreich alle Heizköper entlüftet haben, müssen Sie von der höchsten Stufe auf die gewünschte Heizstufe wechseln.
