Falls Sie Besitzer eines Aquariums sind oder bald einer sein möchten, zeigen wir Ihnen, wie einfach es sein kann, ein Aquarium zu reinigen.
Wie reinigt man das Aquarium?
Ein Reinigungsintervall von mindestens zwei Wochen und das Durchführen von Wasserwechseln sind essenziell, um die Wasserwerte im Gleichgewicht zu halten. Achten Sie darauf, dass das Aquarium nicht komplett gereinigt wird, da die im Bodengrund vorhandenen Bakterien für den Abbau von Giftstoffen wichtig sind. Beim Reinigen des Aquariums sollten Sie hauptsächlich den groben Schmutz entfernen, der sich seit der letzten Reinigung angesammelt hat. Dafür eignet sich am besten ein Mulmsauger. Vergessen Sie nicht gelegentlich Algen zu entfernen. Das Wachstum dieser Pflanzen sollte kontrolliert werden.
So reinigen Sie den Filter
Kleine Innenfilter sollten etwa alle 4 bis 6 Wochen gereinigt werden, während große Außenfilter manchmal über 6 Monate hinweg ohne Reinigung auskommen können. Es ist ratsam, die Schwämme des Filters ausschließlich mit Aquariumwasser zu reinigen, um den Verlust von Filterbakterien zu minimieren. Sollten Sie mehr über Wasserwechsel oder das Reinigen von Scheiben wissen wollen, suchen Sie einen Tierarzt oder eine Tierhandlung auf.
