Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Service

So gefährlich ist es wirklich, Pilze aufzuwärmen!

Juli 21, 2023

Man liest immer wieder davon, dass man Pilze nicht aufwärmen sollte. Wir erklären, wann man sie erhitzen kann und wann man sie lieber nicht aufwärmen sollte. Pilzgerichte können am nächsten Tag aufgewärmt werden, solange bestimmte Regeln beachtet werden. Der Mythos, dass Pilze nicht aufgewärmt werden dürfen, stammt aus einer Zeit ohne Kühlschränke.

Pilze sind leicht verderblich, daher sollten Pilzgerichte nicht zu lange bei Zimmertemperatur stehen gelassen oder warmgehalten werden. Nach der Zubereitung sollten sie schnell abgekühlt und maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen ist eine Erhitzung auf mindestens 70 Grad erforderlich. Reste sollten nicht erneut aufgewärmt werden, da Pilze empfindlich sind und giftige Abbauprodukte entstehen können. Gerichte mit rohen Pilzen sollten sofort verzehrt werden und nicht aufbewahrt werden.

Weitere Themen

Service Januar 31, 2024

Das ändert sich im Februar

Service Januar 25, 2024

Das sagen die Bauernregeln im Februar

Service Oktober 27, 2023

Rabattaktionen im November: Hier können Sie auf Schnäppchenjagd gehen

Service Oktober 27, 2023

Winterreifen: Deswegen sollten sie möglichst klein sein

Service Oktober 26, 2023

Diese Änderungen gibt es im November 2023

Service Oktober 25, 2023

Diese Lebensmittel sollte man im Winter nicht kaufen!

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.