Bei der Tomatenzucht darf das ausgeizen nicht fehlen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achtgeben müssen. Warum sollte man ausgeizen? Geiztriebe sind Seitentriebe, die keine Früchte tragen. Deshalb kann man diese Triebe problemlos entfernen. Denn: Das Wachstum dieser Triebe kostet die Tomatenpflanze unnötige Energie. Zudem beugt das Ausgeizen Krankheiten vor.
Wo wachsen die Geiztriebe?
Zwischen Haupttrieb und Fruchttrieb findet man diese Triebe. Dabei können sie vereinzelt und vermehrt auftreten.
Worauf achten beim ausgeizen?
Wenn der Trieb noch jung ist, dann ist die beste Zeit um auszugeizen. Denn so können die fruchtlosen Triebe behutsam rausgebrochen werden. Bei dickeren Trieben fällt diese Arbeit schwerer. Die Gefahr, den Haupttrieb zu gefährden, ist groß. Gehen Sie sorgsam mit Ihrem Tomatenstrauch um!